Φάση Σεναρίου
Γερμανική Γλώσσα (Δημοτικό)
Hinführungs- und Präsentationsphase
Die TN werden durch das Arbeitsblatt gebeten, sich ein Video anzuschauen. Das Video wird an einigen Stellen gestoppt und es werden Tabellen mit neuen Vokabeln präsentiert. Die TN werden zunächst gebeten, sich in Zweiergruppen aufzuteilen und die entsprechende Tabelle zu gucken. Sie sollen feststellen, welche von den gegebenen Vokabeln schon bekannt sind, damit ihr Vorwissen aktiviert werden kann. Dann werden sie mit Hilfe der zwei Cartoons auf dem Arbeitsblatt dazu geführt, die entsprechende Regel, was die Familienmitglieder und deren Artikel betrifft, selbst zu entdecken, indem sie weiterhin auch eine Zuordnungsaufgabe in Vierergruppen lösen. Zunächst nehmen die TN an einem Schüleraustausch teil. Bei ihrer Gastfamilie werden die TN von einem Bild mit einem Familenbaum beeindruckt. Den TN wird über das Arbeitsblatt nahe gelegt, einen eigenen Familienbaum zu ergänzen. Das Muster dazu wird sowohl auf dem IW gezeigt als auch als weiteres Arbeitsblatt (2.2.2) den TN zur Verfügung gestellt. Die TN ergänzen die Namen ihrer Familienmitglieder. Wenn sie fertig sind, wird ihnen vorgeschlagen, auch den Familienbaum auf dem IW zu ergänzen. Sie teilen sich in zwei Gruppen und suchen verschiede Fotos von Personen im Internet (www.pixabay.com) auszusuchen, mit welchen jede Gruppe ihre imaginäre Familie bilden soll. Da diese Aktivität besonders kinderfreundlich und lebendig ist, hat sie eine sehr positive Wirkung auf die TN, die motiviert werden mit dem Unterricht weiterzumachen.
Meine Familie Διευκρίνιση
Was passt zusammen? Τι ταιριάζει μαζί;
FAMILIENBAUM Διευκρίνιση
Finde imaginäre Familienmitglieder! Βρες τα μέλη της φανταστικής σου οικογένειας!
Δημιουργός Σεναρίου: ΧΑΡΙΚΛΕΙΑ ΘΕΟΔΩΡΟΥ (Εκπαιδευτικός)
Έλεγχος Σεναρίου με τα Προγράμματα Σπουδών: ΠΑΠΑΔΗΜΗΤΡΙΟΥ ΣΟΥΛΤΑΝΑ (Σχολικός Σύμβουλος)
Έλεγχος Επιστημονικής Επάρκειας Σεναρίου: ΠΕΡΠΕΡΙΔΗΣ ΓΕΩΡΓΙΟΣ (Συντονιστής)